Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2025

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortliche Stelle

LeaderForge Institut

Nordring 8

54657 Badem

Deutschland

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören insbesondere Name, Telefonnummer, Anschrift und andere Angaben, die Sie uns über unser Kontaktformular oder per Telefon mitteilen. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und im rechtlich zulässigen Rahmen.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Bearbeitung von Kontaktanfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Führungskräfteentwicklung und Teamentwicklung. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung).

Versendung von Informationen über unsere Programme und Leistungen, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. In der Regel erfolgt eine Löschung spätestens nach drei Jahren, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder es bestehen vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Zur Erbringung unserer Dienstleistungen können wir externe Dienstleister einsetzen, die in unserem Auftrag tätig werden und vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet sind.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO.

Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten gemäß Art. 16 DSGVO.

Recht auf Löschung Ihrer Daten gemäß Art. 17 DSGVO, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO.

Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und aktualisiert.

Kontaktformular und Anfragen

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per Telefon Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular beziehungsweise Ihre mitgeteilten Informationen inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen und ausgedruckt werden.