Stand: Januar 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website zu speichern und bei einem erneuten Besuch wieder abzurufen. Cookies dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit von Websites zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht, während andere für einen längeren Zeitraum gespeichert werden können.
Auf unserer Website kommen verschiedene Arten von Cookies zum Einsatz, die wir nachfolgend näher erläutern:
Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen unserer Website zu ermöglichen und eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website.
Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:
Sicherstellung der technischen Funktionalität der Website und Gewährleistung einer reibungslosen Navigation durch unsere Seiten.
Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut vornehmen müssen.
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Optimierung unserer Website basierend auf dem Nutzungsverhalten unserer Besucher. Diese Analyse erfolgt jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach deren Zweck und Art. Sitzungs-Cookies (Session Cookies) werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert, typischerweise zwischen einigen Tagen und mehreren Monaten. Die genaue Speicherdauer ist vom jeweiligen Cookie abhängig und wird bei der Speicherung festgelegt. Sie können diese Cookies jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu kontrollieren. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden, oder dass Sie vor dem Setzen eines Cookies um Zustimmung gebeten werden. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann und bestimmte Bereiche möglicherweise nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Die Verwaltung von Cookies erfolgt in den Einstellungen Ihres Browsers. Je nach verwendetem Browser finden Sie die entsprechenden Optionen an unterschiedlichen Stellen:
In Google Chrome können Sie die Cookie-Einstellungen unter Einstellungen, Datenschutz und Sicherheit, Cookies und andere Website-Daten aufrufen.
In Mozilla Firefox finden Sie die Cookie-Verwaltung unter Einstellungen, Datenschutz und Sicherheit, Cookies und Website-Daten.
In Safari erreichen Sie die Cookie-Einstellungen über Einstellungen, Datenschutz, Cookies und Website-Daten.
In Microsoft Edge navigieren Sie zu Einstellungen, Datenschutz, Suche und Dienste, Cookies und Websitedaten. Weitere Informationen zur Cookie-Verwaltung in Ihrem spezifischen Browser finden Sie in der Hilfe-Funktion des jeweiligen Browsers.
Auf unserer Website verwenden wir derzeit keine Cookies von Drittanbietern für Tracking oder Analyse-Zwecke. Sollten wir in Zukunft solche Dienste einsetzen wollen, werden wir Sie vorher darüber informieren und Ihre Einwilligung einholen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder die Verwendung bestimmter Cookies abzulehnen.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verwendeten Cookies zu erhalten. Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung bestimmter Cookies widerrufen oder die Löschung bereits gesetzter Cookies verlangen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies nicht deaktiviert werden können, da sie für den Betrieb der Website unerlässlich sind. Für alle Fragen rund um die Verwendung von Cookies auf unserer Website stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Alle durch Cookies erhobenen Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die durch Cookies gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an neue technische Entwicklungen, rechtliche Anforderungen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version dieser Cookie-Richtlinie können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.